Regulate Your Nervoussystem (45h)
12.05. – 16.05.2025

Montag-Freitag von 9-17 Uhr

für Yogalehrer:innen und Interessierte: Pranayama & Meditation

Was passiert genau im Nervensystem – sowohl im daily life, in Stresssituationen als auch auf der Yogamatte? Wie kann ich flexibel bleiben und meine Resilienz erhöhen? Wie kann ich meinen Schüler*innen authentisch in der Stunde begegnen und ihnen wichtige Tools vermitteln? Achtsamkeit – mittlerweile schon inflationär gebraucht…aber was bedeutet es in seiner Essenz? Wie kommst du raus aus Autopilot*in, mehr in deine Mitte und rein in living with passion? (letzte Frage evtl. too much;))

In dieser Fortbildung gehen wir noch ein bisschen tiefer – du lernst deine eigenen Stressoren, die Frühwarnzeichen für Stress kennen und erhältst einen Einblick in das Thema Emotionsregulation. Dabei werden wir uns vor allem aus Praktiken wie Pranayama/Breathwork, Yoga Nidra und Meditation bedienen.

Kennst Du das?

* Du machst schon viel Yoga, aber Du fühlst Dich trotzdem häufig unruhig, erschöpft oder unausgeglichen?​

* Du interessierst dich für Achtsamkeit, Stress- und Emotionsregulation, aber das richtige Know How fehlt Dir …vielleicht auch für den Aufbau deines Unterrichts​

* Du gerätst in Automatismen, alte Muster und verstehst es selbst manchmal nicht​

* Du hast eine Sehnsucht nach einer Vertiefung von Yoga Nidra, Pranayama und Meditation, ohne eine „reine“ Weiterbildung zu machen

Dann finde heraus, wie…

+ Du durch diese Techniken deinen eigenen Schatz aufbaust, sicherer in der Anleitung wirst, so dass du sie auch weitergeben kannst+ Du deine Gedankenmuster, automatischen Reaktionen entlarvst und deine Selbstwahrnehmung schulst

+ Du durch diese Techniken deinen eigenen Schatz aufbaust, sicherer in der Anleitung wirst, so dass du sie auch weitergeben kannst+ Du deine Gedankenmuster, automatischen Reaktionen entlarvst und deine Selbstwahrnehmung schulst

+ diese Themen miteinander verknüpft sind und du sie in deinen Unterricht integrieren kannst

+ Du dich besser verstehen und dir mit mehr Selbstmitgefühl begegnen kannst

ANMELDUNG + WEITERE INFOS FINDEST DU  HIER

Die Tools:

* Nervensystem
Du lernst den Aufbau des zentralen Nervensystems kennen, was im Gehirn und Körper bei Stresssituationen oder im Yoga (z.B. bei Atemübungen) passiert.

* Stress
Du lernst den Aufbau des zentralen Nervensystems kennen, was im Gehirn und Körper bei Stresssituationen oder im Yoga (z.B. bei Atemübungen) passiert.

* Emotionsregulation
Welche Emotionen gibt es, was bedeuten sie, was sind ihre Funktionen, wie unterscheiden sie sich von Gefühlen und wie kann ich mit ihnen sein? Das sind Fragen, mit denen wir uns beschäftigen werden.

* Achtsamkeit & Meditation
Achtsamkeit und die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment bewusst zu sein, ohne ihn zu bewerten oder zu beurteilen – wie die Aufmerksamkeit geschult werden kann, werden wir gemeinsam durch unterschiedliche Meditationstechniken herausfinden und üben.

* Yoga Nidra
Als eine Yoga-Technik und Tiefenentspannungsübung, mit der tiefere Bewusstseinszustände erreicht werden können. Wie leite ich Yoga Nidra an, worauf muss ich achten? Das erfährst du hier.

* Pranayama
Du lernst unterschiedliche Atemübungen und Vertiefungen kennen und erhältst mehr Sicherheit bei der Anleitung. Dazu lernst du etwas über die Kontraindikationen und worauf du beim Anleiten achten musst.

Dich erwartet:

  • eine kleine familiäre Gruppe mit max. 12 Teilnehmer*innen​​
  • viel Wissen & Input zum Thema​
  • direkte Praxiserfahrung mit den anderen Teilnehmer*innen​
  • eine wertschätzende Community, mit der du dich Austauschen kannst​​
  • ein tolles Workbook in dem du deine Erfahrungen notierst und Beispiele anhand von Fotos hast​​

    Die Ausbildung ist nach den Richtlinien der Yoga Alliance zertifiziert.

    Einzelbuchung

    einmalig 45 h
    900,00 €

im 300h Paket*
anteilig in 300h
810,00 €

Community
du hast bereist eine Ausbildung bei coryoga gemacht
(mind. 100h)
765,00 €

Lehrerinnen:
Jennifer Gerdes​ & Lara Alte-Teigeler

Ort:
Yogi Bude
Fuhlsbüttler Str. 228
20355 Hamburg

ANMELDUNG + WEITERE INFOS FINDEST DU  HIER

MBSR – 8 Wochen Programm

Möchtest Du…

…(wieder) in Kontakt mit Dir selbst kommen?

…(Selbst)mitgefühl und Wohlwollen kultivieren?

…Innehalten und Dein Leben reflektieren?

…neue Dinge ausprobieren und es anders machen als gewohnt?

Acht Dienstagabende im Oktober & November 2024, 18.30 – 21.00 Uhr

08.10., 15.10., 22.10., 29.10., 05.11., 12.11., 19.11., 26.11.

sowie ein 6-stündiger Achtsamkeitstag in Stille vrs. am So, 17.11.2024.

Wo: In Hamburg Barmbek / Nähe S-Bahn Station Alte Wöhr
Kosten: 180 – 230€ (Selbsteinschätzung)
Inhalt in Kürze:
* Einführung in die Achtsamkeitspraxis 
* Meditationen (Sitzen/Gehen, Body Scan) und achtsame Körperübungen aus dem Yoga
Anregungen für eine Praxis im Alltag
* Minivorträge und Impulse (z.B. zu Themen Stress/Nervensystemregulation, Selbstfürsorge, Glaubenssätze, …)
* Erfahrungsaustausch
* ein Vorgespräch
* Kursmaterial und Meditations-Audiodateien zum Üben für Zuhause

„Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum – nur dort kann Begegnung stattfinden.“ (Rūmī, 13. Jhd.)

Anmeldung oder Fragen gerne über das  Kontaktformular

MBSR steht für „Mindfulness Based Stress Reduction“ (Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung). Ende der 1970er wurde das achtwöchige Achtsamkeitsprogramm von dem amerikanischen Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn entwickelt und wissenschaftlich dokumentiert. Mittlerweile hat es die heutige Achtsamkeitsbewegung maßgeblich beeinflusst und als Klassiker” einen Platz in der Gesellschaft gefunden. 

Bei der Schulung von Achtsamkeit geht es um die wertfreie Wahrnehmung von inneren Prozessen (Körperempfindungen, Gedanken und Gefühlen) sowie äußeren Prozessen (Sinne) – also was in und um uns herum geschieht. Stressauslöser sowie automatisierte oder impulshafte Reaktionen können so bewusster wahrgenommen werden, so dass ein Handlungsspielraum entsteht:
Von Reiz –> Reaktion (unbewusst) hin zu Reiz –> Raum –> Antwort (bewusst)

MBSR ist kein Wellness- und Entspannungsprogramm, sondern lebt von der eigenen Übungspraxis. Des Weiteren ist MBSR auch keine Therapieform und kann eine solche auch nicht ersetzen.


Vergangene Termine:

WE ARE – Workshop / Reconnect to your soul 

Am 2.12.23 von 13:30 – 15 Uhr findet WE ARE in der Yogibude in Hamburg Barmbek statt. Den Anmeldelink findest Du ganz unten in der Beschreibung.

Creating a flow.

Inspiriert durch die I AM Reihe ist die Idee mit Euch gereift! In Zusammenarbeit mit der Gruppe kreieren wir gemeinsam verspielt und intuitiv einen Flow.

• Breath • Embodiment • WE ARE-Flow

Die Gruppe wird mit ein paar Kundalini basierten Pranayama/Atemübungen eingestimmt. Wir kommen in langsame, flüssige Bewegungen, Du findest eine Pose, die im Moment ensteht und dir Ausdruck verleiht. Alle Haltungen werden in einer Yogasequenz vereint. Gemeinsam fließen wir durch unseren WE ARE-Yogaflow. 

Zum Abschluss gibts wie immer Savasana.

Ich freue mich schon sehr. 

Anmeldung per  Kontaktformular.

WE ARE & Ein Klang

In diesem Workshop verbinden wir unsere beiden Herzstücke „WE ARE“ & „Ein Klang“ zu einem.

Wir kommen im Kreis zusammen und teilen, was uns gerade bewegt.

Wir tauchen, wie bei einem Sound Bath, in die Kraft der Klänge und spüren nach.

Gemeinsam öffnen wir einen Raum für Bewegungen, deinen Körper, deine Stimme und kreieren intuitiv und verspielt einen WE ARE-Flow und WE ARE-Ein Klang.

Das bedeutet:

Wir geben uns Ausdruck durch eine gemeinsame Melodie und einen Yogaflow.

Wir singen, klingen, bewegen uns aus unserem Herzen und nähren diese Ebene der heilsamen und liebevollen Verbundenheit.

Kristallklangschalen, Koshis und das Monochord werden uns begleiten.

WE ARE & Ein Klang ist quasi eine co:creation in der co:creation.

Hier noch einmal die Fakten:

Am 16.12. von 14-17 Uhr im OHANA Hamburg

Energieausgleich: 44€ & Anmeldung perAnfragen gerne über das  Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Euch! 


Psychologie & Yoga – Workshop

Beides schon seit Jahrtausenden in der Menschheit verankert und die Kombination könnte wohl nicht passender sein. Der Workshop läuft zusammen mit Jennifer, Yogalehrerin und Inhaberin der Yogibude. Wir vermitteln Dir Wissen aus beiden Bereichen, so dass Dir die Schnittstelle bewusst gemacht wird und Du die Yogapraxis und Selbsterfahrung ERLEBST:

Eine Reise durch deinen Körper, durch die sieben Chakren, das Nervensystem und mit deinem Ausdruck auf der Matte. Ebenfalls bekommst Du von uns greifbaren Input, Tools und wir begleiten Dich, Dir und Deinem Körper näher zu kommen.

Ebenfalls in der Yogibude. Der Workshop fand schon 1x statt und wird sicherlich wiederholt.


Workshops & Vorträge zu Themen:

  • Stressmanagement/-prävention
  • Achtsamkeit & Entspannung, 
  • Umgang mit Emotionen, 
  • Selbstwert, 
  • Bewegung, 
  • Schlaf 

gerne auf Anfrage.

Seminare 

In Einzelfällen biete ich Teambuilding Maßnahmen oder begleite die Auseinandersetzung mit Konflikten im Team an.

Melde Dich gerne über das  Kontaktformular.